Sirmione

Sirmione liegt teilweise auf einer Halbinsel, die sich über 4 km im unteren Gardasee in der Provinz Brescia erstreckt. Die Meridianstadt des größten Sees Italiens ist ein wichtiges Kultur- und Gesundheitszentrum. Die Halbinsel liegt ca. 30 km über dem Meeresspiegel und bietet ein unglaubliches Panorama. Sirmione ist berühmt für den einzigartigen Charme seines alten Stadtkerns mit seinen engen und unregelmäßigen Gassen, für die Thermen von Catull , für die Kirchen „Santa Maria Maggiore“ und „San Pietro“ in Mavino, für die Ruine der römischen Villa des Dichters Catullus, auch bekannt als „Grotta di Catullo“.

In Colombare in Sirmione findet der Wochenmarkt jeden Montag statt, in Lugana in Sirmione am Freitag. Diese laden zum Bummeln ein, um die Antiquitäten, die lokalen Produkte, die Kleidung, Taschen und Schuhe zu bewundern. Nach einem aktiven Morgen rund um den Markt können Sie sich in einem der einladenden Restaurants eine köstliche Mahlzeit gönnen in den historischen Gassen von Sirmione.

Die Ruinen der größten und wichtigsten römischen Villa in Norditalien befinden sich auf dem letzten der drei Hügel von Sirmione. Das Gebäude ist in drei Stockwerke unterteilt, deren tragende Wände und Säulen die einzigen Überreste sind. Unter den Hauptsehenswürdigkeiten befindet sich das kleine Museum in der Nähe des Stadteingangs, in dem verschiedene Funde wie Bronzeobjekte, Münzen, Skulpturen oder Graffitireste ausgestellt sind. Ein weiteres wichtiges Bauwerk ist das „Castello Scagliero“ in Sirmione mit seiner typischen Schwalbenschwanzmauer, die als Schutz für den niedrigen Gardasee und für die Flotten im Hafen errichtet wurde.